Head Graphene 360+ Speed 135 SB Slimbody - liegt perfekt in der Hand


Head Graphene 360+ Speed 135 SB Slimbody
Eigenschaften des Rackets:
Material: Carbon-Composite / Graphene 360
Typ: Power-Racket
Technologien: Head Graphene
Rahmengewicht: 135 Gramm
Rahmenprofil: 16mm
Balance: kopfleicht
Kopfgrösse: 500 cm2
Länge: 68.5 cm
Bespannungsbild: 16 x 17
Besaitung: Head Perfect Power
Griffband: Head Hydrosorb Pro
incl. toller Fullsize-Racket-Tasche
Statt CHF 230.-- / Bei uns nur CHF 130.--
Mit den selben Eigenschaften wie sein Vorgängerracket wird es durch Graphene 360+ ergänzt und formt die strukturelle Basis des Schlägers in den strategisch wichtigen Punkten wie Schaft und Kopfbereich des Schlägers. Dadurch bietet der Schläger größere Stabilität und einen optimierten Energietransfer vom Schläger zum Ball.
Der GRAPHENE 360+ SPEED 135 SB ist das "schwerste" Racket aus der neuen Power-Serie - liegt aber mit seiner kopfleichten Ausrichtung perfekt in der Hand. Mit dem schlanken 16mm Slimbody-Rahmen sind schnelle Schlagbwegungen kein Problem! Der Slimbody-Rahmen macht den Schläger auch extrem aerodynamisch und manövrierfähig, so dass du Bälle dicht an der Wand einfacher als je zuvor holen kannst. Dank zusätzlicher Steifigkeit durch die Amplified Fiber Technology (AFP) von HEAD ist er auch extrem schnell und kraftvoll, während die neue Graphene Touch-Technologie, eine Weiterentwicklung von Graphene XT, bei den härtesten Schlägen außergewöhnlichen Touch und ein solides Gefühl garantiert.
Das perfekte SPEED-Racket, für alle, die ein kraftvolles Racket suchen das perfekt in der Hand liegt und erstaunliche Agilität für ein 135er-Racket bietet.
Graphene 360 ist ein revolutionäres Material aus einer zweidimensionalen Schicht aus Kohlenstoffatomen. Die Bruchfestigkeit dieses Materials ist um ein vielfaches höher als jene von Stahl - somit ist Graphene das ultimative Material für neue Head Racketrahmen mit ganz herausragenden Eigenschaften. Die Graphene-Technologie gestattet erstmals eine optimale Gewichtsumverteilung im Racket. Mit dem Einsatz von Graphene im Schlägerschaft (als gerippte Struktur ersichtlich) kann das Gewicht im mittleren Teil des Schlägers verringert werden und kann somit vom Schaft Richtung Griff und Racketkopf verlagert werden, wo es funktionell wichtiger ist! - Diese einzigartige Konstruktion bietet den Spielern noch nie dagewesene Manövrierbarkeit und höheres Schwunggewicht. Ein Racket mit Graphene ist also einfacher zu schlagen und macht noch kraftvollere Schläge möglich! - Und daran wird Dein Squash-Partner keine Freude haben...!