Head Speed 120 / Power ohne Ende für den offensiven Spieler / Modell 2024/25
Head Speed 120
Eigenschaften des Rackets:
Material: Carbon-Composite / Graphene
Typ: Power Racket
Technologien: Head Graphene/Auxetic
Rahmenprofil: 20mm
Kopfgrösse: 500cm2
Rahmengewicht: 120 Gramm
Länge: 68.5 cm
Balance: Leicht kopflastig
Bespannungsbild: 12x17
Besaitung: Head Perfect Power
Griffband: Head Hydrosorb Pro
Statt CHF 220.-- / bei uns nur CHF 135.--
Der Speed 120 ist das direkte Nachfolgeracket vom Graphene 360+ Speed 120. Mit den selben Eigenschaften wie sein Vorgängerracket bietet der Schläger, unterstützt durch die neue Auxetic-Technologie, eine aussergewöhnliche Stabilität und einen optimierten Energietransfer vom Schläger zum Ball.
Das neue Racket bietet dem aggressiven Front Court-Spielern etwas zusätzliche Kontrolle sowie natürlich die gewohnte, erstklassige Power. Das Speed 120 verfügt über ein leichtes Grundgewicht mit etwas Kopflastigkeit was für die Extra-Power sorgt! Genau wie der Rest der Speed-Familie verfügt der Schläger neben einer größeren Kopfgröße - über eine einzigartige Tropfenform, welche den Sweetspotbereich erweitert.
Die neue Auxetic-Rahmenkonstruktionstechnologie verleiht dem Schläger eine einzigartige Verformung bei Ballkontakt. Aufgrund ihrer inneren Eigenschaften dehnt sich die Auxetic-Konstruktion unter der Einwirkung einer "ziehenden" Kraft aus und zieht sich unter Druck zusammen. Je größer die angewendete Kraft, desto größer ist die auxetische Reaktion. Dadurch wird das Racket flexibler (Energieerzeugung) und gleichzeitig steifer (Stabilität)
Graphene ist ein revolutionäres Material aus einer zweidimensionalen Schicht aus Kohlenstoffatomen. Die Bruchfestigkeit dieses Materials ist um ein vielfaches höher als jene von Stahl - somit ist Graphene das ultimative Material für neue Head Racketrahmen mit ganz herausragenden Eigenschaften. Die Graphene-Technologie gestattet erstmals eine optimale Gewichtsumverteilung im Racket. Mit dem Einsatz von Graphene im Schlägerschaft (als gerippte Struktur ersichtlich) kann das Gewicht im mittleren Teil des Schlägers verringert werden und kann somit vom Schaft Richtung Griff und Racketkopf verlagert werden, wo es funktionell wichtiger ist! - Diese einzigartige Konstruktion bietet den Spielern noch nie dagewesene Manövrierbarkeit und höheres Schwunggewicht. Ein Racket mit Graphene ist also einfacher zu schlagen und macht noch kraftvollere Schläge möglich! - Und daran wird Dein Squash-Partner keine